Traditioneller Herbstbeginn in der Welterberegion Wartburg Hainich
Der Diakonie Doppelpunkt e.V. lädt herzlich zum 23. Handwerker- und Bauernmarkt an den Heyeröder Landgasthof „Alter Bahnhof“ ein. Am Sonntag, den 3. September öffnet der Markt von 10-18 Uhr für alle Gäste. Mit dem Einzug der Blasmusik, den Handwerkern, des Heyeröder Heimat- und Trachtenvereins und einer Andacht öffnet der Markt ab 10 Uhr seine Pforten.
An vielen Ständen mit Marktreibenden wird sich alles rund um traditionelles Handwerk und
bäuerliches Leben drehen. Selbstverständlich wird auch wieder Leckeres vom Grill, aus der Pfanne und aus dem Räucher- oder
Lehmbackofen angeboten. Erstmals wird auch der Stockmacher aus Lindewerra dabei sein!
Musikalisch stimmungsvoll begleiten die Band „Landslide“ und das „Dies & Das Quartett“ den Markt. Das angrenzende „Kurhaus“ wird sich wieder als Kaffeehaus präsentieren. Selbstgebackener Eichsfelder Schmandkuchen aus der eigenen Konditorei wird den Gästen sicher schmecken.
Die Kinder können sich beim Hufeisenzielwurf messen, Stockbrot backen, am Glücksrad drehen oder Zeit an den Bastelständen verbringen. Natürlich gibt es auch wieder zahlreiche Mitmachangebote. Hau den Lukas, Gartenseilbahn, Bogenschießen, Traktor-Hüpfburg, Pony- und Eselreiten sowie Bastelangebote sind nur einige davon. Eine Ziegenkutsche wird für die ganz kleinen Gäste vorgefahren.
Tolle Geschenkideen an vielen Ständen laden ebenfalls zum Verweilen ein. Imker, Korbflechter und Drechsler werden ebenfalls ihr Handwerk präsentieren. Die Musköche aus Faulungen werden wieder leckeres Pflaumenmus auf Steinofen-Musbroten und zum Mitnehmen anbieten.
Die Organisation der Anreise erfolgt wieder mit bewährtem Park & Ride Konzept. Der Großparkplatz dafür aus Richtung Mühlhausen ist am Ortsausgang Oberdorla zu finden. Alle Fahrzeuge aus Richtung Mühlhausen und Vogtei werden dorthin umgeleitet. Pendelbusse und die beliebten Tschu-Tschu-Bahnen „Molly“ und „Polly“ stehen dann bereit, um die Gäste zum Markt zu bringen. Für PKW-Anreisende aus Richtung Katharinenberg und Eisenach stehen am „Alten Bahnhof“ und Bahndamm Heyerode begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich wird die Tschu-Tschu Bahn der Mühlhäuser Gecko-Bahn zwischen Heyerode und dem „Alten Bahnhof“ pendeln. Der Ausschilderung und den Anweisungen der Ordnungskräfte ist unbedingt zu folgen.
Im Eintrittspreis von 5,00 € für Erwachsene und 2,50€ für Kinder ab 12
Jahren ist bereits die kostenfreie Nutzung des Pendelverkehrs von und zum Großparkplatz Oberdorla bzw. Heyerode (s.o.) enthalten.
Ab Bushaltestelle Bahnhof Mühlhausen verkehren zusätzlich um 10 und 13 Uhr Busse über die Haltestellen Görmar, Forstberg/Arbeitsdank/Querstr., ZOB/Burg/Taxihaus,
Blobach und Aue zum Markt nach Heyerode. Um 14 und 17 Uhr fahren die Busse dann wieder nach Mühlhausen zurück.
Voranmeldungen für diese Busse sind bei Firma Jagemann (0175 170 0292) möglich.
Allen Gästen wünschen wir einen interessanten Aufenthalt und viel Vergnügen beim Handwerker- und Bauernmarkt
2023!